top of page
AdobeStock_625667306.jpeg

SILJA DIETIKER

SILJA_edited.jpg

seit 2001 arbeitet sie als Künstlerin, zu Beginn hauptsächlich als Teil des Videokollektiv Pixelpunx. Bewegtes Bild, Loopen und der Live gemischte Videos waren ihre Werkzeuge. Als VJ tourte sie über 15 Jahre intensiv durch die Schweiz und das Ausland und war eng verknüpft mit der Szene der experimentellen elektronischen Musik und Kunst. Das pulsierende und kreative Nachtleben der Nullerjahre, dass sich Raum und Zeit aneignete, beeinflusste ihre Arbeit massgeblich. Als Kernthema begleitet sie die Idee vom temporären und bespielbaren Raum, der sich okupieren lässt und sich vom haptischen zum sozialen Raum verwandelt. Zwischennutzungen sind Treiber dafür und deshalb seit Beginn ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Diverse Projekte hat sie gemeinsam mit anderen Aktiven injiziert und durchgeführt. Das Steinsein, die ungarischen Spezialitäten, das Moloch, die Bewohnbar oder der Hauptbahnhof Turgi, sind einige davon. Öffentlicher und Sozialer Raum, Geschichte des Ortes, Aneignung, Partizipation und Interaktion sind Themen, die in Ihrem Schaffen immer wieder auftauchen. Die installativen Arbeiten, die sie seit 2015 erarbeitet, sind immer Teil eines bereits existierenden Raumes und setzten sich mit dessen Beschaffenheit und den sich darin aufhaltenden Menschen auseinander.

https://silja-dietiker.allyou.net

© 2025 Kulturverein Plous

bottom of page